PP-Klebeband
- Maße:
- 48 mm x 132 m
- Klebstoff:
- Acrylat
- Folienstärke:
- 28 my
- Farbe:
- braun
- Maße:
- 48 mm x 132 m
- Klebstoff:
- Acrylat
- Folienstärke:
- 28 my
- Farbe:
- transparent
Wenn du täglich Kartons verschließt, zählt jede Sekunde - und jeder Cent. PP-Klebeband ist die Lösung, wenn’s schnell, günstig und trotzdem sicher gehen muss. Du bekommst ein Klebeband, das hält, was es verspricht – kosteneffizient und vielseitig einsetzbar.
Der Name kommt vom Trägermaterial: Polypropylen – ein leichter, robuster Kunststoff. Im Vergleich zu PVC ist er leichter, etwas starrer, aber günstiger herzustellen. Das macht PP-Klebeband zur wirtschaftlichen Wahl, besonders bei großen Abnahmemengen. Darauf kommt ein Kleber – und der entscheidet, wie das Band sich im Alltag verhält. Es gibt drei typische Klebstoffarten:
Alle drei Varianten findest du als PP-Band. Welche passt, hängt davon ab, wie, wo und womit du verpackst.
PP-Klebeband ist der Klassiker für mittlere Versandmengen. Du profitierst vor allem dann, wenn du:
Aber: Bei extrem kalten Bedingungen oder sehr rauen Kartonagen gibt’s bessere Alternativen – da hilft z. B. ein PVC-Klebeband oder Papierklebeband.
Ein häufiger Fehler beim Verwenden von Polypropylen-Klebeband: Der Karton ist staubig oder feucht – das beste Klebeband bringt dann nichts. PP-Bänder brauchen eine trockene, saubere Fläche. Auch zu wenig Druck beim Andrücken kann dazu führen, dass die Klebung nicht hält. Faustregel: fest anreiben, vor allem an den Kanten.
Zu kalt gelagert? Dann läuft das Band zäh, oder es klebt gar nicht. Lager deine Rollen bei Zimmertemperatur – ideal sind 15 bis 25 Grad. Und lass sie nach dem Transport ruhig einen Tag im Packraum „akklimatisieren“.
Wenn du Maschinen nutzt: Achte auf die Rollengröße und den Kerndurchmesser. Viele PP-Klebebänder gibt es mit 66 m oder 132 m Lauflänge – ideal für Abroller mit hoher Taktung.
Wenn du mehr möchtest, als nur funktionalen Kartonverschluss, ist bedrucktes PP-Klebeband eine einfache Möglichkeit, deinen Versand aufzuwerten. Ob Logo, Warnhinweis oder Hinweis auf sensible Ware – der Aufdruck fällt sofort ins Auge und gibt deinem Paket einen Wiedererkennungswert. Gerade für Marken im E-Commerce oder sensible Ware im B2B lohnt sich das: Du schützt, sicherst und kommunizierst – mit einem Handgriff.
Wichtig ist: Der Druck sitzt auf der Rückseite der Folie und wird beim Kleben nicht beschädigt. Auch in Sachen Haltbarkeit oder Verarbeitung gibt’s keinen Unterschied zur unbedruckten Version.
Du möchtest ganz auf Plastik verzichten? Dann ist PP-Klebeband nicht das Ende deiner Möglichkeiten. Als Alternative kommen Papierklebebänder ins Spiel – entweder mit Naturkautschukkleber oder Synthesekautschuk. Die lassen sich samt Karton recyceln, brauchen keine Trennung und wirken obendrein hochwertig.
Allerdings: Sie sind empfindlicher bei Feuchtigkeit, weniger reißfest und oft etwas teurer. Wenn du leichte bis mittlere Pakete verschickst und dabei auf Umweltwirkung achtest, ist das eine gute Alternative. Für anspruchsvolle Lagerbedingungen oder Maschinenverarbeitung bleibt Klebeband PP derzeit oft überlegen.
Beide Materialien sehen auf den ersten Blick ähnlich aus – die Unterschiede spürst du im Einsatz. PVC-Klebeband ist flexibler, passt sich besser an, klebt auch bei Kälte zuverlässiger und hat oft eine höhere Anfangshaftung. Dafür ist es teurer und schlechter zu recyceln.
PP-Klebeband ist günstiger, leichter und umweltverträglicher – dafür etwas starrer und empfindlicher gegen Temperaturschwankungen.
Für Standardversand ist Polypropylen-Klebeband die wirtschaftlich bessere Wahl. Wenn du aber bei Wind und Wetter oder auf schwierigem Untergrund verpackst, kann PVC der bessere Griff sein.
Die einfache Faustregel: PP-Klebeband für den Alltag, PVC-Klebeband für Sonderfälle.
Wir haben neben diesen beiden Varianten weiteres Klebeband in unserem Sortiment. Wenn du andere Anforderungen an das Band hast, stöbere gerne durch unsere Produkte.
Mit „Alle akzeptieren“ willigst du gem. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG ein, dass wir Informationen auf deinem Endgerät speichern/auslesen und Daten zur Analyse und personalisierte Werbung verarbeiten. Dazu gehört auch, dass wir – sofern du uns deine Kontaktdaten gegeben hast – diese in gehashter Form (SHA-256) an Google (z. B. Customer Match, Enhanced Conversions) übermitteln, zum Abgleich mit Google-Konten und zur Bildung/Prüfung von Zielgruppen. Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Widerruf jederzeit in den Cookie-Einstellungen. Mehr Infos unter „Konfigurieren“ und in der Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Inhalte von Hotjar Ltd. auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Hotjar Ltd. erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Hotjar Ltd. statt, jedoch können die Funktionen von Hotjar Ltd. dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Wir wollen wissen, wie sich Benutzer auf unserer Website verhalten, was sie brauchen und wie sie sich fühlen.
Verarbeitende Firma:Hotjar Ltd.
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Tracking mithilfe von Microsoft Advertising
Verarbeitende Firma:Microsoft Corporation
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: LinkUm Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Meta conversion tracking
Verarbeitende Firma:Meta Platforms Ireland Limited
Nutzungsbedingungen: LinkWebanalyse (pseudonymisierte Nutzungsdaten) zur Verbesserung der Website.
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkErlaubt Cookies/Technologien von Google Ads zur Conversion-Messung und Attribution sowie die Übermittlung deiner Kontaktdaten (falls vorhanden) in gehashter Form (SHA-256) an Google (z. B. Customer Match, Enhanced Conversions) zum Abgleich mit Google-Konten, zur Zielgruppenbildung/Ausschlüssen und personalisierter Werbung. Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Widerruf jederzeit in den Cookie-Einstellungen.
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.