Etikettenspender

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 3 von 3
  • Verfügbarkeit: 1 - 2 Arbeitstage
  • ArtNr: 32102
  • Maße: 176 x 57 x 114 mm
  • Farbe: blau
ab 20,20 € *
zzgl. MwSt.
  • Verfügbarkeit: 1 - 2 Arbeitstage
  • ArtNr: 32100
  • Maße: 250 x 122 x 135 mm
  • Farbe: blau
ab 27,50 € *
zzgl. MwSt.
  • Verfügbarkeit: 1 - 2 Arbeitstage
  • ArtNr: 32101
  • Maße: 250 x 172 x 135 mm
  • Farbe: blau
ab 31,90 € *
zzgl. MwSt.

Schnell. Effizient. Für mehr Übersicht.

Das Etikettieren von Kartonagen gehört zum Alltag in Versandunternehmen. Wichtig dabei: Die kleinen Markierungen müssen vernünftig am Paket kleben, sollten aber schnell angebracht sein. Etikettenspender sind genau dafür die passenden Hilfsmittel – ob stationär am Verpackungstisch oder mobil an verschiedenen Orten. Mit unseren Modellen und den passenden Etiketten spart Ihr Zeit und gestaltet die Arbeit leicht und flexibel.

Manuelle Arbeit einfach gemacht.

Etikettenspender oder auch Handetikettierer nutzt Ihr dazu, unterschiedliche Haftetiketten an einer Verpackung zu befestigen. Jedes Etikett einzeln per Hand festzukleben, ist ein riesiger Aufwand. Die Lösung sind deshalb Etikettenspender, die nicht nur das Abwickeln der Haftetiketten von der Rolle erleichtern, sondern nach dem Abziehen direkt das nächste Etikett bereitstellen. Auf diese Weise geht das Markieren der Kartonagen deutlich schneller – ob in der Versandzentrale, am Warenausgang oder direkt am Verpackungstisch.
Die Rolle mit den vorbereiteten Etiketten spannt Ihr einfach in die dafür vorgesehene Halterung ein. Danach abrollen und aufkleben. Für verschiedene Einsatzbereiche bieten wir in unserem Shop Spender mit insgesamt drei Rollenbreiten an. Auf diese Weise findet Ihr für jeden Versandauftrag das passende Modell. Mit unseren Spendern könnt Ihr Etikettenrollen mit den Breiten 50, 113 und 163 Millimetern verarbeiten.

Warum manuell?

Bei Etikettenspendern unterscheiden wir drei Varianten: Hand-Etikettenspender sind bekannt aus dem Groß- und Einzelhandel. Dabei werden Waren mit nur einer schnellen Bewegung gekennzeichnet. Das Etikett, zum Beispiel ein Preisschild, landet direkt vom Abroller auf der Verpackung. Halbautomatische Spender sind meistens mit einem Drucker verbunden und leiten das gerade erstellte Etikett direkt weiter. Die Variante eignet sich vor allem für große Stückzahlen.
Warum bieten wir ausschließlich manuelle Etikettenspender an, wenn es auch fast automatisch geht? Weil sich die manuellen Geräte für den Bedarf unserer Kunden ideal eignen. Am Verpackungstisch oder der Warenausgabe sind eine robuste Bauweise und ein sicherer Stand besonders wichtig. Damit punkten unsere Produkte. Sie werden entweder per Schraubzwinge mit der Tischplatte verbunden oder durch belastbare Saugnäpfe gehalten. Die Etiketten könnt Ihr dann leicht und ohne großen Zeitaufwand von der Rolle nehmen und auf dem Paket oder Karton anbringen.

Richtig kennzeichnen

Über das Etikett könnt Ihr Eure Waren unkompliziert kennzeichnen, denn die wichtigsten Infos stehen auf der kleinen Markierung. Warum ist das so wichtig? Beim Versand kann einiges schiefgehen, wenn wichtige Daten gar nicht oder nur schwer zu sehen sind. Mit dem Etikett bringt Ihr Empfängerdaten, Identifizierungs-Codes und Sendungsnummer auf die Verpackung und erleichtert auf diese Weise Zusteller*innen den Transport, aber auch Euren Kunden die Annahme und gegebenenfalls sogar die Retoure. Doch ausschließlich per Etikett zu kennzeichnen, ist für bestimmte Waren nicht ausreichend. Deshalb zeigen wir in unserem Verpackungsratgeber, auf was Ihr achten müsst, wenn es um die korrekte Kennzeichnung der Waren geht.

Etiketten für den Spender

Damit Ihr direkt mit der Kennzeichnung Eurer Pakete starten könnt, findet Ihr in unserem Shop natürlich auch die passenden Etiketten. Vom Thermo- bis Umzugsetikett haben wir für Euch das richtige Modell im Sortiment. Ihr wollt zerbrechliche Waren wie Glas kennzeichnen und so einen sicheren Transport gewährleisten? Dann greift zu unseren Warnetiketten in auffälligen Farben! Die Rollenbreiten sind kompatibel mit den von uns angebotenen Etikettenspendern.