Umweltfreundliche Verpackungen
Du möchtest Verpackungen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch deinem Unternehmen Vorteile bringen? Mit umweltfreundlichen Verpackungen kannst du:
Ressourcen sparen
Kosten senken
Markenimage stärken
Warum umweltfreundliche Verpackungen für dich sinnvoll sind:
Image stärken
Zeig, dass du Verantwortung übernimmst – und gewinne das Vertrauen deiner Kunden.
Kosten einsparen
Reduzierter Materialaufwand, weniger Entsorgung und weniger Beschaffungskosten.
Wettbewerbsvorteil
57 % der Konsumenten meiden Plastikverpackungen. Wer umdenkt, verkauft besser.
Kunden gewinnen
64 % legen Wert auf nachhaltige Produkte und sind bereit, dafür einen höheren Preis zu zahlen.
Verpacken mit Zukunft – so erfüllst du schon heute die PPWR-Vorgaben
Ab 2026 gelten mit der neuen Verpackungsverordnung (PPWR) verbindliche Regeln für alle Unternehmen. Verpackungen müssen recyclingfähig sein, klar gekennzeichnet und möglichst ressourcenschonend. Wer das nicht erfüllt, riskiert Mehraufwand oder gar Sanktionen.
Heißt für dich: Nachhaltigkeit ist kein Bonus mehr – sie wird Pflicht. Mit unseren Lösungen bist du heute schon bereit für morgen.
Unsere umweltfreundlichen Verpackungslösungen:
Nachhaltige Kartons: Unsere Bestseller
Nachhaltige Klebeband: Unsere Bestseller
Nachhaltiges Füll- & Polstermaterial: Unsere Bestseller
Nachhaltige Versandtaschen: Unsere Bestseller
Was macht Verpackungen umweltfreundlich?
Nicht alles, was grün wirkt, ist auch nachhaltig. Entscheidend sind folgende Punkte:
.webp)
Recyclingfähige oder recycelte Materialien
Ressourcenschonende Herstellung (z.B. weniger Energie, nachwachsende Rohstoffe)
Optimierter Materialeinsatz: weniger Volumen sorgt gleichzeitig für geringere Transportkosten
FSC®-zertifizierte Materialien aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
Und was ist mit den Kosten?
Du denkst, nachhaltige Verpackungen kosten mehr? Tatsächlich senken sie oft die Gesamtkosten: Weniger Gewicht, weniger Volumen, weniger Müll. Das spart Kosten – bei Versand und Entsorgung.
Wissenswertes zu umweltfreundlichen Verpackungen
Umweltfreundliche Verpackungen bestehen aus nachhaltigen, recycelten oder wiederverwertbaren Materialien. Sie werden ressourcenschonend hergestellt, reduzieren Verpackungsabfall und haben einen geringeren CO₂-Fußabdruck. Dazu gehören z. B. Papierpolster, Graskartonagen, Maisstärkechips oder Papierklebeband.
Die umweltfreundlichste Verpackung ist die, die möglichst wenig Material verbraucht, recycelbar oder bereits recycelt ist und auf unnötige Kunststoffe verzichtet. Ideal sind Verpackungen aus recyceltem Papier, Karton oder kompostierbaren Materialien, die auf die Produktgröße abgestimmt sind – so wird zusätzlich Füllmaterial vermieden.
Es gibt viele Alternativen zu Plastik:
- Papier- oder Kartonverpackungen (auch aus Recyclingmaterial)
- Füllmaterial aus Papier oder Maisstärke
- Kompostierbare Verpackungsfolien
- Papierklebeband statt PP- oder PVC-Band
Diese Lösungen bieten oft denselben Schutz – bei deutlich besserer Umweltbilanz.
Nicht unbedingt. Zwar sind manche nachhaltige Rohstoffe im Einkauf etwas teurer, der geringere Materialverbrauch, bessere Logistiknutzung und positive Markenwirkung gleichen das aber oft aus – oder sparen sogar Kosten.
Ja – die meisten umweltfreundlichen Versandkartons, Polstermaterialien und Klebebänder sind genau so robust wie andere Versandmaterialien, so dass sie sich ideal für E-Commerce und Logistik eignen. Sie bieten Sicherheit und zeigen deinen Kunden direkt beim Öffnen: Du denkst mit.