3-lagige Luftpolsterfolie

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 3 von 3
  • Verfügbarkeit: 2 - 3 Arbeitstage
  • ArtNr: 41013
  • Qualität: 3-lagig / 75 my
  • Maße: 0,5 x 50 m (25 m²)
ab 12,75 € *
0,510 € pro m²
zzgl. MwSt.
  • Verfügbarkeit: 2 - 3 Arbeitstage
  • ArtNr: 41014
  • Qualität: 3-lagig / 75 my
  • Maße: 1,0 x 50 m (50 m²)
ab 26,20 € *
0,524 € pro m²
zzgl. MwSt.
  • Verfügbarkeit: 2 - 3 Arbeitstage
  • ArtNr: 41007
  • Qualität: 3-lagig / 75 my
  • Maße: 1,5 x 50 m (75 m²)
ab 30,90 € *
0,412 € pro m²
zzgl. MwSt.

Eine Extralage. Hohe Widerstandsfähigkeit. Effektive Polsterung.

Klassische zweilagige Luftpolsterfolien bestehen aus einer Lage Noppen und einer Lage Folie. Die dreilagige Polsterfolie kann mehr, denn sie verfügt über eine weitere Schicht. Was das bedeutet? Längere Haltbarkeit bei erhöhtem Polstereffekt – besonders bei den Versandwaren, die empfindlich für Druckstellen sind, entfaltet die dreilagige Luftpolsterfolie ihre volle Wirkung.

Vielseitig und sicher.

Im Vergleich zum zweilagigen Pendant besteht unsere dreilagige Luftpolsterfolie nicht nur aus einer Lage Noppen und einer Lage Folie. Eine dritte Schicht aus Folie schließt die Luftkammern ein. Der Effekt: Die Luft entweicht nicht so schnell aus dem Inneren und die Polsterung bleibt auch auf Grund des reißfesten Materials auf längeren Transportwegen beständig. Außerdem verhindert die dritte Lage, dass sich Abdrücke auf der Versandware bilden. Besonders empfindliche Gegenstände bleiben so im perfekten Zustand.

Besser als zweilagige Folie?

Welche Folie Ihr für Eure Packstücke nutzt, hängt natürlich auch von deren Beschaffenheit ab. In der Regel schützt zweilagige Folie fast jedes Versandgut. Für den einen oder anderen Gegenstand braucht Ihr aber noch mehr: Deshalb empfehlen Wir dreilagige Folie vor allem für schwerere Ware. Möbel, Fernsehgeräte oder größere Dekoartikel – die Luftpolsterfolie bietet dafür genau die richtigen Eigenschaften und verhindert Schäden durch Stöße, Anecken oder Kratzer. Natürlich könnt Ihr auch andere Gegenstände in die dreilagige Folie einpacken, allerdings haben Wir auch für spezielle Versandeinsatz die passende Folie in unserem Sortiment.

Mehr als nur Verpacken.

Die dreilagige Luftpolsterfolie ist eine echte Allzweckwaffe. Ihr Hauptaufgabenbereich ist und bleibt das Verpacken von Versandwaren. Dabei hilft die Noppenfolie vor allem dabei, Stöße abzuwehren. Natürlich könnt Ihr die Folie auch anderweitig verwenden. Sie macht als Stopfmaterial zum Ausfüllen von Hohlräumen ebenfalls eine gute Figur und verhindert, dass die verpackten Waren im Karton verrutschen – zufriedene Kund*innen garantiert.
Eine ungewöhnliche Art, Luftpolsterfolie zu verwenden? Sie eignet sich außerdem zum Isolieren von Fenstern. In der Wohnung versperrt sie dabei natürlich die Sicht, in einem Gewächshaus sieht das aber schon anders aus. Als Dämmung hält sie Wärme im Gewächshaus und schirmt die kalte Luft von draußen ab. So überwintern Obst oder Gemüse besser und auch Kübelpflanzen sind winterfest verstaut.

Luftpolsterfolie richtig entsorgen

Unser Ziel ist eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Was das bedeutet? Wir sind uns bewusst, dass bei unseren Verpackungsmaterialen auch Kunststoffe zum Einsatz kommen. Diese müssen umweltbewusst und nach den geltenden Regeln entsorgt und anschließend recycelt werden. Unsere Luftpolsterfolien wandern wie anderes Plastik in die gelbe Tonne. Wir empfehlen Euch bei der Kombination von Kunststoffmaterialien und Papier oder Pappe unbedingt eine effektive Mülltrennung

Richtig verpacken. Kundenzufriedenheit garantieren.

Nirgendwo sonst ist eine sichere Verpackung so wichtig wie beim Versand von Waren. Kund*innen freuen sich über unbeschädigte Bestellungen, Ihr Versandunternehmen über niedrige Retourenzahlen. Wie Ihr unsere verschiedenen Verpackungsmaterialien und Kartonagen einsetzt, will allerdings gelernt sein. Wir haben Euch die wichtigsten Tipps und Tricks in unserem Verpackungsratgeber zusammengestellt und helfen Euch dabei, richtig zu verpacken.