Verpackungsratgeber vom BB-Verpackungsshop

Ihr Fachmann für Verpackungsmaterial

In Zeiten, in denen immer mehr Käufe über das Internet getätigt werden, nimmt der Versand von Produkten unterschiedlichster Art eine zunehmende Bedeutung ein. Dabei kommt auch dem Verpackungsmaterial eine ganz entscheidende Rolle zu. Um Ihre hochwertigen Artikel zuverlässig vor Transportschäden zu bewahren, sollte die Verpackung zuverlässig robust und strapazierfähig sein. Außerdem sollten sich Kartons, Umschläge und Co. unkompliziert handhaben lassen, sodass die internen Prozesse des Verpackens und Versendens so reibungslos und effektiv wie möglich ablaufen. Was Sie schließlich beim Einpacken Ihrer Waren beachten sollten, welches Polster- und Füllmaterial das passende ist und wie Sie Ihre Pakete bestmöglich verschließen und richtig kennzeichnen, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Verpackungsratgeber

So verpacken Sie Ihre Ware richtig

Sicherer Transport - bb-verpackungsshop

Das richtige Einpacken der Ware ist entscheidend für einen sicheren Transport:

Damit die von Ihren Kunden bestellten Artikel diese auch in einwandfreiem Zustand erreichen, gilt es beim Verpacken von Waren einiges zu beachten. So sollten beispielweise in Kartons schwere Gegenstände stets weiter unten gelagert werden, während Sie leichtere Produkte oben auflegen. Um Druckstellen oder ein Verrutschen der Waren zu vermeiden, stehen Ihnen unterschiedliche Varianten von Füll- und Polstermaterial zur Verfügung. Diese füllen Hohlräume aus und fixieren die einzelnen Artikel in den Kartons so, dass diese während des Transports nicht beschädigt werden. Besonders wichtig ist auch das sorgfältige Verschließen der Versandverpackung. Während Versandtaschen häufig über einen Selbstklebeverschluss verfügen oder sich mithilfe spezieller Clips schließen lassen, ist bei Kartonagen häufig zusätzliches Klebeband nötig.

Richtig verpacken für den Versand

Das passende Füll- und Polstermaterial

Füll- & Polstermaterial: Füll- & Polsterchips - bb-verpackungsshop

Füll- und Polsterchips sind bedarfs­gerecht dosierbar und eignen sich perfekt, um Hohlräume in Kartons zu füllen und Waren zu sichern.

Mehr zu Polsterchips

Polstermaterial: Luftpolsterfolie - bb-verpackungsshop

Mit professioneller Luftpolsterfolie kleiden Sie empfindliche Waren sicher ein und schützen sie so vor möglichen Transport­beschädigungen.

Mehr zu Luftpolsterfolie

Füllmaterial: Packpapier & Packseide - bb-verpackungsshop

Packpapier und Packseide eignen sich hervorragend um zerbrechliche Artikel zu ummanteln und verbleibende Hohlräume auszufüllen.

Mehr erfahren zu Packpapier

Versand- und Warenkennzeichnung

Glossar

In unserem Glossar finden Sie wertvolle Informationen zu wichtigen Fachbegriffen rund um das Thema Verpackungen. Lesen Sie hier über Wissenswertes rund um das sichere und unkomplizierte Verstauen und Versenden von Waren unterschiedlichster Art und entdecken Sie ganz neue Möglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Versandprozesse noch effektiver zu gestalten.

Fachbegrifss-Glossar zum Thema Verstauen & Versand - bb-verpackungsshop

Neue Beiträge im Verpackungsratgeber

Bio-Kunststoffe: Bio-Label offenbar nicht gleich Bio-Label

Bio-Plastik mit schlechter Öko-Bilanz – Neudenken erforderlich: Was sich eigentlich biologisch abbauen sollte, erweist sich in der Praxis als zusätzliche Belastung in der Entsorgung und Verschwendung von Ressourcen. Bio und Kunststoff – was gegensätzlich erscheint, wird aus Mais oder Zuckerrohr hergestellt und somit als Bio-Plastik und damit biologisch abbaubar vermarktet. Und das vor allem bei … Bio-Kunststoffe: Bio-Label offenbar nicht gleich Bio-Label weiterlesen

Kreislaufwirtschaft fördern durch Verpackungslizenzierung

Jetzt lizenzieren und 10 % sparen! Jetzt sparen! Gutscheincode:BB-Verpackung10 Jetzt einlösen Kreislaufwirtschaft fördern durch Verpackungslizenzierung Seit knapp zwei Jahren sorgt das Verpackungsgesetz (VerpackG) dafür, dass Unternehmen, die Verkaufsverpackungen in den Verkehr bringen, stärker zur Produktverantwortung gezogen werden. Hinter diesem Gesetz steckt aber viel mehr, als nur die reine Pflichterfüllung: Mit der Lizenzierung der Verpackungen, beispielsweise … Kreislaufwirtschaft fördern durch Verpackungslizenzierung weiterlesen

Für umweltbewusste: Nachhaltig verpacken mit Papierklebeband

Wie kann man als Einzelner die Umwelt schützen und wie lassen sich Abfälle im Kleinen und Großen reduzieren? Diese Fragen stellen sich viele Verbraucher und Unternehmen jeden Tag aufs Neue. Mit recycelbaren Materialien wie Papierklebeband aus dem BB Verpackungsshop können Sie einen wichtigen Beitrag leisten. Was es über Klebeband aus Papier zu wissen gibt, wie … Für umweltbewusste: Nachhaltig verpacken mit Papierklebeband weiterlesen

PALOMAT® Paletten-Magazine

Das manuelle Stapeln und Entstapeln von Paletten gehört in vielen Unternehmen zum Alltag. Darunter leidet nicht nur der effiziente Betriebsablauf, sondern jeder damit beschäftigte Mitarbeiter. Das Risiko für Betriebsunfälle ist erhöht, die Paletten verschleißen schneller und meist braucht es zwei Personen für das Handling. Beenden Sie diesen Missstand und setzen Sie zukünftig auf PALOMAT® Paletten-Magazine … PALOMAT® Paletten-Magazine weiterlesen

Kartonumreifung – für eine erhöhte Stabilität beim Versand

Ihr Unternehmen verschickt jeden Tag zahlreiche Pakete und das Verpacken mit Klebeband oder Folie nimmt zu viel Zeit in Anspruch?Kartonumreifungsgeräte sind dafür die ideale Lösung! Sie ermöglichen Ihnen eine schnelle Verpackung Ihrer Waren und helfen dabei, die Produktivität Ihres Teams zu optimieren. Was ist ein Kartonumreifungsgerät? Ganz gleich, welche Waren Sie lagern oder versenden möchten: … Kartonumreifung – für eine erhöhte Stabilität beim Versand weiterlesen

Alle Beiträge

Das könnte Sie auch interessieren: