Umzugsmaterial
Umzugskartons

Umzugspakete

Möbelpackdecken

Seidenpapier

Transportgeräte

Hilfsmittel

Schutzhüllen

Spanngurte

Möbelgurte

Tragegurte

Arbeitsschutz

Umzugsetiketten

Abdeckvlies

Cuttermesser

Organisieren. Verpacken. Umziehen.
Eine neue Umgebung. Ein neuer Start. Umzüge sind oft mit freudigen Ereignissen verknüpft. Doch ohne eine strukturierte Planung oder die geeigneten Hilfsmittel entwickelt sich der Umzug schnell zum Stressfaktor. Ein Problem, dass Ihr bereits mit ein wenig Vorbereitung und einer ausgewählten Materialbeschaffung umgehen könnt. Wir zeigen Euch, mit welchen Produkten Ihr Eurer Eigentum sicher verpackt und unversehrt in das neue zuhause transportiert – für Umzugsmaterial, auf das Ihr zählen könnt.
Umzugskartons. Für jeden Einsatz.
Ohne sie geht es nicht. Die klassischen Kartonagen sind bei einem Umzug unverzichtbar und helfen Euch dabei, Gegenstände und kleinere Möbelstücke handlich und transportbereit zu verpacken. Ob Kleiderboxen mit integrierter Metallkleiderstange, Bücher- oder Gläserkartons: In unserem Sortiment könnt Ihr den passenden Umzugskarton für jeden Inhalt kaufen. Hier habt Ihr die Wahl zwischen voluminösen Kartons oder kleinen, stabileren Varianten. Außerdem sind unsere Umzugskartons nicht nur preisweit, sondern auch besonders robust und langlebig. Bei sorgfältigem Umgang lassen sich die Kartonagen auch bei Eurem nächsten Umzug wiederverwenden. Das spart Kosten – und bietet zugleich einen Mehrwert für die Umwelt.
Bereit für Euren Umzug: Umzugspakete
Umzugsvorbereitung mit nur einem Klick? Mit den Umzugspaketen
aus unserem Online-Shop erhaltet Ihr die Grundausstattung für Euren Umzug – zum kleinen Preis. Mit den Sparsets bekommt Ihr eine erste Ausrüstung, mit den wichtigsten Hilfsmitteln oder Kartonagen, um mit einem Umzug zu starten. Die Umzugskomplettpakete bieten noch mehr. Von der 1-Zimmer-Wohnung bis hin zum Haus: Der Lieferumfang unserer Komplettpakete richtet sich nach der Größe Eures Umzugs.Sicher verpackt: Schutz für Möbel und Oberflächen
- Ein Stoßschutz ist vor allem bei Möbeln wichtig: Mit unseren Umzugsdecken und Möbelpackdecken aus Recycling- oder Synthetikfasern schützt Ihr Oberflächen zuverlässig vor Kratzern und Dellen.
- Auch fragile Gegenstände aus Glas oder Keramik sollten beim Umzug sorgfältig verpackt sein. Dünnes Seidenpapier bildet dabei eine zusätzliche Schutzschicht und verhindert Kratzspuren oder andere Blessuren auf empfindlichen Oberflächen.
- Für noch mehr Schutz: Unsere speziellen Schutzhüllen für Matratzen, Sessel oder Flaschen und Vasen garantieren einen sicheren Transport – auch bei empfindlichen Gegenständen.
- Die Sicherheit von Personen sollte während eines Umzugs nicht vernachlässigt werden. Mithilfe unseres Arbeitsschutz-Zubehörs bleiben auch Eure Umzugshelfer gut geschützt.
- Unser Abdeckvlies lässt sich schnell ausrollen und schützt Eure Fußböden oder Treppen sicher vor Wasser, Farbe oder anderen Flüssigkeiten.
Professionell packen: Hilfsmittel und Transportgeräte
- Schnell von A nach B: Mit Transportgeräten, wie beispielsweise unseren Möbelrollern oder Sackkarren, lassen sich auch sperrige Gegenstände zügig bewegen.
- Möbelkeile, Gummiringe, Tellerpapier: Diese unscheinbaren Hilfsmittel perfektionieren Euren Umzug – so erzielt Ihr auch mit kleinen Details eine große Wirkung.
- Maximale Stabilität, auch für loses Transportgurt. Spanngurte bieten eine effiziente Lösung für eine professionelle Ladungssicherung.
- Mit unseren Möbelgurten aus reißfesten Materialien lassen sich auch Eure Möbel zuverlässig auf einem LKW festzurren.
- Mehr Komfort beim Umzug: Tragegurte entlasten Eure Umzugshelfer beim Transport schwerer Gegenstände und Möbel.
- Ein kleiner Helfer, schnell zur Hand: Cuttermesser aus robustem Material sind bei einem Umzug unverzichtbar und ermöglichen mithilfe der ausfahrbaren Klingen schnelles Ein- und Auspacken.
-
Planen
Wer rechtzeitig plant, spart nicht nur Arbeit, sondern auch Nerven. Beginnt daher ungefähr drei Monate vor dem Umzugstermin mit der Planung – und startet auf diese Weise gut vorbereitet in Euren Umzug. Vergesst dabei nicht, auch für sperrige und schwere Gegenstände Umzugskartons zu bestellen, die sich für derartige Inhalte eignen. -
Aussortieren
Überlegt am besten vor dem Umzug: Was benötige ich noch? Und wovon kann ich mich trennen? Entsorgt rechtzeitig beschädigte Gegenstände oder verkauft gut erhaltene Möbel, die in Eurem zukünftigem zuhause keinen Platz finden. So werden Eure Umzugskartons leichter – und zugleich Platz für Neues geschaffen. -
Sorgfältig packen
Um die Umzugskartons richtig zu bepacken, achtet darauf, das Maximalgewicht einzuhalten. Vor allem Bücher oder andere schwere Gegenstände sollten die Umzugskartons nicht zu sehr strapazieren. So bleiben die Kartonagen weiterhin stabil und lassen sich problemlos transportieren.
Auch fragile Möbel und Gegenstände, wie beispielsweise Spiegel oder Bilderrahmen, stellen eine Herausforderung beim Umzug dar: Hier könnt Ihr mit entsprechendem Verpackungsmaterial wie Kantenschutzleisten vorsorgen und schützt empfindliches Transportgut. -
Kennzeichnen
Für einen gut organisierten Umzug sind sichtbar gekennzeichnete Kartons essenziell. Achtet darauf, Umzugsetiketten gut leserlich und einheitlich zu beschriften, sodass die Kartons eindeutig zugeordnet werden können. Auf diese Weise findet jeder Umzugskarton schnell seinen richtigen Platz. -
Smart arbeiten
Zeit und Kraft sparen: Mit den richtigen Tricks ganz einfach. So lassen sich Kommoden oder andere Möbel mit Schubladen unkompliziert verpacken, indem Ihr diese komplett mit Stretchfolie umwickelt – inklusive Schubladen. So überspringt Ihr den aufwendigen Arbeitsschritt, Schubladen mühselig aus- und wieder einzuräumen.
Auch bei den Umzugskartons könnt Ihr eine effiziente Auswahl treffen: Entscheidet euch hier nach Möglichkeit für gleichgroße Kartonagen. Diese lassen sich beim Umzug einfacher stapeln und bleiben so auf dem Transportweg stabil. Denkt daran, die schwergewichtigen Kartons immer nach unten zu packen, sodass die leichteren nicht durch extreme Belastungen beschädigt werden. -
Mehr Rollen. Weniger Tragen.
Schwere Kartons und Möbel zu tragen, erfordert viel Kraft und ist zudem zeitintensiv. Mit geeigneten Möbelrollern oder Sackkarren lassen sich auch schwere Güter schnell transportieren – und schonen zugleich Eure Umzugshelfer.
Alles im Blick: Umzugskartons kennzeichnen und organisieren
Bei einem Umzug den Überblick zu behalten, gestaltet sich vor allem bei einer großen Anzahl von Kartons meist schwierig. Welcher Umzugskarton gehört in welchen Raum? Mit unseren Etiketten bekommt Ihr das Umzugschaos schnell in den Griff: Die selbstklebenden Label lassen sich unkompliziert anbringen und auch wieder ablösen. Die vorgedruckten Felder auf den Umzugsetiketten bieten zudem ausreichend Platz für die wichtigsten Informationen zu dem jeweiligen Karton – und sorgen so für noch mehr Ordnung im Karton-Dschungel.
Unsere Tipps. Für einen reibungslosen Umzug.
Clever umziehen kann so einfach sein – man muss nur wissen, wie. Mit diesen Tipps gelingt Euch ein professioneller Umzug.