Umreifungsmaschinen
Viele Unternehmen verschwenden täglich wertvolle Zeit und Ressourcen beim Verpacken. Unsere Umreifungsmaschinen beschleunigen deinen Verpackungsprozess, sorgen für gleichbleibende Qualität und reduzieren Fehler auf ein Minimum. Egal ob kleines Versandvolumen oder Paletten im Akkord – hier findest du die passende Lösung für deinen Bedarf!
Manuelles Umreifen
- Für Kartons und Paletten unterschiedlicher Formate und Größen geeignet
- Zum Verschließen von Kartons, Bündeln von Packgütern oder sichern von Paletten
- Flexibel und mobil einsetzbar: kein Stromanschluss erforderlich
- Ideal bei kleinen Verpackungsmengen
Zu Handumreifungsgeräten
Halbautomatisches Umreifen
- Für Packgüter unterschiedlicher Formate und Größen geeignet
- Zum Verschließen von Kartons oder Bündeln von Packgütern
- Zeitersparnis durch automatisches Verschließen
- Ideal bei mittleren Verpackungsmengen
Zu halbautomatischen Umreifungsmaschinen
Automatisches Umreifen
- Zum Verschließen von Kartons oder Bündeln von Packgütern
- Hohe Geschwindigkeit und durchgängige Prozesse
- Zeitersparnis durch automatisches Spannen und Verschließen
- Ideal bei großen Verpackungsmengen
Zu automatischen Umreifungsmaschinen
Paletten umreifen
- Schnelle und sichere Umreifung von Paletten
- Flexibel und mobil einsetzbar: kein Stromanschluss erforderlich
- Ergonomisches Arbeiten schont die Gesundheit der Mitarbeiter
- Automatischer Spannvorgang - ideal bei großen Verpackungsmengen
Zu Paletten-Umreifungsmaschinen
- Leasing:
- möglich
- Maße:
- 620 x 1430 x 1540 mm (L x B x H)
- Spannung:
- 230 V, 50 Hz
- Leasing:
- möglich
- Maße:
- 620 x 1430 x 1540 mm (L x B x H)
- Spannung:
- 230 V, 50 Hz
Wo kommen Umreifungsmaschinen zum Einsatz?
Umreifungsmaschinen werden überall dort eingesetzt, wo Waren transportsicher verpackt werden müssen. Sie verschließen Kartons zuverlässig, umreifen und sichern Paletten und bündeln Produkte platzsparend für Lagerung und Versand. Vom einzelnen Paket bis zur schwer beladenen Palette – Umreifung sorgt für Stabilität, Sicherheit und Effizienz im gesamten Logistikprozess.

Verschließen von Kartons

Bündeln von Gütern

Sichern von Paletten
Warum sich der Einsatz von Umreifungsmaschinen lohnt
Angenommen du umreifst 100 Paletten pro Tag:
Das bedeutet für deine Mitarbeitenden täglich tausende Handgriffe – über 40.000-mal bücken und mehr als 20.000 Schritte rund um die Palette.
Das belastet nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern auch den Rücken: Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Ursachen für Ausfalltage im Lager- und Versandbereich - im Schnitt sind es rund 5 Krankentage pro Mitarbeitenden im Jahr!

"Unser Lieferant ErgoPack hat genau nachgerechnet: Selbst geübte Anwender benötigen rund zwei Minuten, um eine Palette manuell zu umreifen. Mit einem ErgoPack-System gelingt das in unter 40 Sekunden – ganz ohne Bücken. Das bedeutet eine Zeitersparnis von rund 67 % pro Palette. Bei 100 Paletten pro Tag spart dein Unternehmen damit monatlich bis zu 50 Arbeitsstunden – Zeit, die du sinnvoller nutzen kannst!"
Jens Mühlenbruch, Verpackungsexperte bei BB-Verpackungen
Die Vorteile auf einen Blick:
Zeitersparnis & Effizienzsteigerung: Je nach Automatisierungsgrad wird die Führung, das Spannen, Verschließen und Abschneiden des Umreifungsbands übernommen.
Konstante Ergebnisse: Die Bandspannung ist bei vielen Maschinen exakt einstellbar, sodass jede Verpackung passgenau umreift wird.
Gesunderhaltung der Mitarbeitenden: Die automatisierten Abläufe entlastet deine Mitarbeitende. Ergonomisches Arbeiten reduziert die Krankentage.
Welche Umreifungsmaschine passt zu deinem Bedarf?
Die Wahl der passenden Umreifungsmaschine hängt von verschiedenen Faktoren ab – z. B. deinem Packgut, dem gewünschten Bandtyp und dem täglichen Versandvolumen. Um die richtige Lösung für deinen Einsatz zu finden, helfen dir folgende Fragen:
Welche Produkte möchtest du umreifen?
Sind es leichte Kartons, empfindliche Produkte oder schwere Palettenladungen?
Wie hoch ist dein Versandvolumen?
Umreifst du nur gelegentlich oder täglich große Stückzahlen?
Dein gewünschter Automatisierungsgrad?
Soll die Maschine manuell bedient werden oder automatisch arbeiten?
Welches Umreifungsband setzt du ein?
Arbeitest du mit PP, PET oder Textilband – oder möchtest du darauf umsteigen?
Wie flexibel soll der Einsatz sein?
Brauchst du eine mobile Lösung oder eine fest installierte Station?
Welche Produkte möchtest du umreifen?
Sind es leichte Kartons, empfindliche Produkte oder schwere Palettenladungen?
Wie hoch ist dein Versandvolumen?
Umreifst du nur gelegentlich oder täglich große Stückzahlen?
Dein gewünschter Automatisierungsgrad?
Soll die Maschine manuell bedient werden oder automatisch arbeiten?
Welches Umreifungsband setzt du ein?
Arbeitest du mit PP, PET oder Textilband – oder möchtest du darauf umsteigen?
Wie flexibel soll der Einsatz sein?
Brauchst du eine mobile Lösung oder eine fest installierte Station?
Die verschiedenen Umreifungsmaschinen im Überblick
Ob manuell, halb- oder vollautomatisch – für jeden Einsatzbereich gibt es die passende Umreifungslösung. Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Maschinentypen und ihre typischen Einsatzgebiete:
Handumreifungsgeräte
Ideal für den flexiblen Einsatz an wechselnden Arbeitsplätzen oder direkt am Packgut. Handumreifungsgeräte sind kompakt, mobil und lassen sich einfach bedienen – perfekt für kleinere Stückzahlen oder gelegentliche Anwendungen.
Vorteile: | Zu beachten: |
---|---|
Preiswerte Alternative zu Maschinen PP- und PET-Umreifungsband verwendbar Geeignet für Packgut verschiedener Größen und Gewichte Flexibel ohne festen Standort einsetzbar - kein Stromanschluss notwendig Bosch-Hochleistungsakku |
Relativ hoher Zeitaufwand Qualität der Umreifung je nach Nutzung und Einstellung schwankend |
Halbautomatische Umreifungsmaschinen
Die ideale Lösung für mittlere Versandmengen und wiederkehrende Umreifungsaufgaben. Die Bedienung ist einfach: Das Band wird manuell um den Karton gelegt, der Rest läuft automatisch – für effizientes Arbeiten.
Vorteile: | Zu beachten: |
---|---|
Hohe Geschwindigkeit beim Umreifungsprozess In der Regel gleichbleibend hohe Umreifungsqualität Wenig manueller Aufwand notwendig Ideal zur Integration in Packstraßen |
Manuelle Bandführung notwendig Qualität kann bei falscher Nutzung und Einstellung schwanken Hohe Bandqualität wichtig für hohe Umreifungsqualität |
Automatische Umreifungsmaschinen
Für gleichbleibend hohe Verpackungsqualität und maximale Effizienz im Verpackungsprozess. Die Umreifung läuft vollautomatisch ab – vom Bandvorschub bis zum Verschluss. Ideal für integrierte Packstraßen, bei denen Geschwindigkeit, Präzision und Entlastung der Mitarbeitenden im Fokus stehen.
Vorteile: | Zu beachten: |
---|---|
Sehr hohe Geschwindigkeit beim Umreifungsprozess Gleichbleibend hohe Umreifungsqualität Kein manueller Aufwand notwendig Ideal zur Integration in Packstraßen Ergonomisches Arbeiten schont die Gesundheit der Mitarbeitenden und reduziert somit die Krankheitstage |
Rahmengröße begrenzt das Maximalmaß der Kartons Hohe Bandqualität wichtig für hohe Umreifungsqualität |
Palettenumreifungsmaschinen
Palettenumreifungsmaschinen sind speziell dafür entwickelt, Palettenladungen sicher zu fixieren und transportsicher zu umreifen. Sie eignen sich besonders für großvolumige oder schwere Versandgüter und kommen überall dort zum Einsatz, wo Stabilität und Halt beim Lagern oder Versenden entscheidend sind – z. B. in der Industrie, im Versandlager oder in der Logistik.
Vorteile: | Zu beachten: |
---|---|
Sehr hohe Geschwindigkeit beim Umreifungsprozess Gleichbleibend hohe Umreifungsqualität Einsetzbar für verschiedene Palettengrößen Flexibel ohne festen Standort einsetzbar - kein Stromanschluss notwendig Ergonomisches Arbeiten schont die Gesundheit der Mitarbeitenden und reduziert somit die Krankheitstage Hochleistungs-Akku |
Beim Umreifungsband ist die Wahl der geeigneten Stärke und Breite wichtig |
Die verschiedenen Umreifungsmaschinen im Vergleich
Handumreifungsgerät | Halbautomatische Umreifungsmaschine | Automatische Umreifungsmaschine | Palettenumreifungsmaschine | |
---|---|---|---|---|
Geeignet für Pakete | ja | ja | ja | nein |
Geeignet für Paletten | ja | nein | nein | ja |
Umreifungsband | PP/PET | PP | PP | PP/PET |
Umreifungsleistung | + | ++ | +++ | +++ |
Umreifungsgeschwindigkeit | ca. 1-2 Umreifungen/Minute oder 0,5 Palette/Minute |
ca. 4-6 Umreifungen/Minute | ca. 29 Umreifungen/Minute | ca. 1-2 Paletten/Minute |
Bandführung |
manuell | manuell | automatisch | automatisch |
Einstellbarkeit Bandspannung | ja | ja | ja | ja |
Verschließen | automatisch | automatisch | automatisch | automatisch |
Mobilität | +++ | ++ | ++ | +++ |
Max. Packstückgewicht | nicht relevant | 80-100 kg | 100 kg | nicht relevant |
Gleichbleibende Umreifungsqualität | abhängig von Nutzung und Einstellung | ja | ja | ja |
Einsatzzweck | Umreifung von Paketen & Paletten beliebiger Größe und Gewicht | gleichmäßige Umreifung mittlerer Versandvolumen | schnelle Umreifung einer großen Anzahl von Paketen | Umreifung von Paletten verschiedener Größen an verschiedenen Standorten |
Geeignet für Packstraße | ja | ja |
Welche Umreifungsbänder sind mit welcher Maschine kompatibel?
Die meisten unserer Maschinen sind standardmäßig für die Verarbeitung von PP-Umreifungsband (Polypropylen) ausgelegt. Dieses Band eignet sich ideal für eine Vielzahl an Verpackungsanwendungen – insbesondere für leichte bis mittelschwere Pakete. Es ist kostengünstig, flexibel, dabei stabil und besonders anwenderfreundlich.
Unsere Handumreifungsgeräte und Palettenumreifungsmaschinen sind sowohl mit PP- als auch mit PET-Umreifungsband kompatibel. PET-Band kommt häufig bei schwereren Packgütern zum Einsatz, da es eine besonders hohe Reißfestigkeit und Spannungsstabilität bietet.
Falls du ein anderes Umreifungsband (z. B. PET, Textilumreifungsband oder Stahlband) einsetzen möchtest, sprich uns gerne an. Wir prüfen individuell, ob deine Maschine entsprechend konfigurierbar ist oder beraten dich zu passenden Alternativen.

"Gut zu wissen: Einige unserer Umreifungsmaschinen sind förderfähig und können im Rahmen bestimmter Programme finanziell unterstützt werden. Nutze die Chance, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig von möglichen Zuschüssen zu profitieren. Bei Fragen zur Förderfähigkeit beraten wir dich gerne persönlich!"
Jens Mühlenbruch, Verpackungsexperte bei BB-Verpackungen
Flexible Finanzierungsmöglichkeiten: Umreifungsmaschinen leasen statt kaufen
Mit unserem Leasing-Angebot bleibst du finanziell flexibel und musst keine große Einmalinvestition tätigen. Du zahlst planbare Raten und nutzt trotzdem modernste Technik. So passt sich die Finanzierung genau an deinen Bedarf an. Melde dich gern bei uns für ein persönliches Angebot!
Umreifungsmaschinen live erleben – bei uns im Showroom oder direkt bei dir im Betrieb
Besuche unseren Showroom in Delmenhorst und teste verschiedene Modelle und Ausstattungsvarianten unserer Umreifungsmaschinen live. Überzeuge dich selbst von Bedienkomfort, Leistung und Effizienz und finde heraus, welche Lösung am besten zu deinem Verpackungsprozess passt!
Auf Wunsch bieten wir zudem eine unverbindliche Probeaufstellung in deinem Betrieb an – so findest du ganz einfach heraus, welche Lösung optimal zu deinem Verpackungsprozess passt!
Umreifungsmaschinen flexibel in Packstraßen integrieren
Unsere Umreifungsmaschinen lassen sich flexibel in vorhandene Packstraßen und Logistikprozesse integrieren. Ob am Ende des Prozesses oder als Zwischenschritt – sie fügen sich reibungslos in automatisierte Abläufe ein und sorgen für eine zuverlässige Sicherung deiner Produkte. Für jede Anwendung bieten wir die passende Lösung – individuell abgestimmt auf deine Prozesse und Platzverhältnisse.

- Prozesskosten um bis zu 35 % senken
- Bis zu 50 % mehr Paketausstoß
- Prozesskosten um bis zu 35 % senken
- Bis zu 50 % mehr Paketausstoß
Neben unseren Umreifungsmaschinen findest du bei uns auch das passende Zubehör und Verbrauchsmaterial für einen reibungslosen Verpackungsprozess. Ob Umreifungsbänder, Kantenschutz, Stretchfolie, Klebeband, Kartons, Paletten oder praktische Helfer wie Abrollständer und Abrollwagen – wir bieten dir eine umfassende Auswahl an Produkten, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Zudem findest du bei BB-Verpackungen weitere Verpackungsmaschinen wie Kartonverschließer und Palettenwickler sowie Packtische und Rollenbahn für ein Packstraßen-Konzept. So bekommst du bei uns alles aus einer Hand – effizient, zuverlässig und passgenau für deine Anforderungen.
Du möchtest deine bestehenden Prozesse verbessern? Nutze unsere Verpackungsprozess-Optimierung und wir geben dir Empfehlungen zu passenden Maschinen und Prozess-Anpassungen.
Wissenswertes zu Umreifungsmaschinen
Eine Umreifungsmaschine ist ein Gerät, das Pakete, Kartons oder Paletten mit einem Umreifungsband aus Kunststoff, Textil oder Stahl sichert. Sie sorgt dafür, dass Kartons verschlossen werden oder Ware beim Transport stabil bleibt und nicht verrutscht oder beschädigt wird.
Die Maschine legt ein Umreifungsband um das Packgut, spannt es fest und verschließt es – je nach Modell manuell, halb- oder vollautomatisch. So wird das Produkt sicher gebündelt oder für den Versand vorbereitet.
Grundsätzlich führt die Maschine ein Umreifungsband um das Packstück, spannt es automatisch oder per Hand und verschließt oder sichert es – meist durch Verschweißen oder mechanisches Klammern. Vollautomatische Geräte erledigen diesen Vorgang komplett selbstständig, bei Handgeräten ist manuelles Mitwirken nötig.
Eine automatische Umreifungsmaschine übernimmt den gesamten Umreifungsprozess eigenständig: Bandeinfuhr, Spannen, Verschließen und Abschneiden erfolgen automatisch – meist per Knopfdruck oder über einen Sensor, sobald das Paket positioniert ist.
Das Packgut wird in die Maschine geschoben. Die Maschine erkennt das Packstück, legt das Umreifungsband darum, spannt es auf die gewünschte Stärke, verschweißt oder verschließt es und schneidet das Band ab. Ideal für hohe Stückzahlen und gleichbleibende Qualität.
Halbautomatische Umreifungsmaschinen übernehmen das Spannen und Verschließen des Umreifungsbandes automatisch – das Band muss jedoch manuell um das Paket gelegt und eingeführt werden. Sie sind eine effiziente Lösung für mittlere Versandvolumen.
- Hände und Kleidung fern vom Spann- und Schneidbereich halten
- Maschine regelmäßig warten und reinigen
- Nur geeignetes Umreifungsband verwenden
- Arbeitshandschuhe tragen
- Bedienungshinweise und Sicherheitsetiketten beachten
- Nur geschultes Personal einsetzen