Flaschenversandkartons
Flaschenversandkartons bieten euch einen zuverlässigen Schutz für Glasflaschen wie Wein, Sekt oder Spirituosen während des Transports. Mit robuster Wellpappe, passgenauen Einsätzen und flexiblen Größen sind unsere Flaschenverpackungen optimal auf eure Anforderungen abgestimmt. Für einen sicheren und stabilen Versand von Glasflaschen halten wir eine breite Auswahl an Flaschenkartons in verschiedenen Ausführungen für euch bereit. Entdeckt jetzt unsere vielseitigen Versandlösungen für eure Flaschen! Weiterlesen...
Warum sind Flaschenversandkartons sinnvoll?
Das Verschicken von zerbrechlichen Inhalten wie Glasflaschen ist oft eine Herausforderung. Um einen optimalen Schutz während des Transports zu gewährleisten, werden speziell entwickelte Flaschenversandkartons eingesetzt. Diese robusten Versandkartons bieten Glasflaschen durch ihre stabile Bauweise aus hochwertiger Wellpappe und passgenaue Einsätze eine sichere Verpackungslösung. Stöße und Erschütterungen werden zuverlässig abgefedert, sodass Beschädigungen vermieden werden.
Unsere Flaschenverpackungen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Egal ob Wein, Sekt, Bier oder Spirituosen – die Versandkartons sind einfach zu befüllen, sicher zu verschließen und ideal für den Flaschenversand geeignet. Sowohl auf kurzen als auch langen Strecken sorgen sie dafür, dass Glasflaschen unversehrt beim Empfänger ankommen. Mit unseren hochwertigen Flaschenverpackungen seid ihr bestens ausgestattet, um eure Produkte sicher zu versenden.
Das zeichnet unsere Flaschenkartons aus
Flaschenversandkartons sind wahre Raumwunder und überzeugen durch ihre Vielseitigkeit sowie robuste Bauweise. Sie bieten Glasflaschen zuverlässigen Schutz vor Schäden. Die Vorteile beim Versand sind unter anderem:
-
Robustes Material: Unsere Flaschen Kartons bestehen aus hochwertiger Wellpappe, die maximale Stabilität bietet und Stöße während des Transports zuverlässig abfedert.
-
Passgenaue Einsätze: Speziell angefertigte Einsätze halten Glasflaschen sicher in Position und verhindern ein Verrutschen im Flaschenversandkarton.
-
Verschiedene Größen: Ob für einzelne Flaschen oder mehrere – unsere Flaschenverpackungen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und passen sich flexibel an eure Anforderungen an.
- Nachhaltige Optionen: Umweltfreundliche Flaschenverpackungen aus recycelbaren Materialien sind ideal für alle, die Wert auf nachhaltigen Versand legen.
Robuste Materialien für maximale Sicherheit
Ein Versandkarton für Flaschen überzeugt durch seine robuste Bauweise und hochwertigen Materialien. Meist wird der Flaschenkarton aus doppelwelliger Wellpappe gefertigt, die dank ihrer zweifachen Schutzschicht maximale Stabilität bietet. Diese Konstruktion schützt Glasflaschen zuverlässig vor Stößen und Erschütterungen während des Versands.
Besonders praktisch ist die deutlich sichtbare Warnmarkierung auf vielen Versandkartons für Flaschen. Sie weist darauf hin, dass der Inhalt zerbrechlich ist, minimiert das Risiko unsachgemäßer Behandlung und bietet zusätzlichen Schutz.
Passgenaue Einsätze zum Schutz von Glasflaschen
Um die Sicherheit von Glasflaschen zu gewährleisten, sind Flaschenverpackungen mit separaten Fächern ausgestattet. Diese Fächer sorgen für eine effektive Trennung der Flaschen, sodass sie während des Transports nicht miteinander in Kontakt kommen. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen durch Stöße oder Erschütterungen erheblich reduziert.
Flaschenversandkartons werden in der Regel flach geliefert, sodass sie platzsparend gelagert werden können. Mithilfe von einfach faltenbaren Einlagen lassen sich die Fächer schnell und unkompliziert aufrichten. Auf diese Weise ist der passende Flaschenkarton für den Versand von Weinflaschen, Sektflaschen oder anderen Glasflaschen jederzeit einsatzbereit.
Worauf es bei der Auswahl eines Flaschenkartons ankommt
Verschiedene Größen für verschiedene Flaschenanzahlen
Flaschenversandkartons gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, sodass ihr für jede Flaschenanzahl den passenden Karton findet. Egal, ob ihr einen Flaschenversandkarton für eine einzelne Flasche oder für bis zu 18 Flaschen benötigt, die Auswahl ist groß. Die Zwischenstufen sind 1, 2, 3, 6, 12, 15 und 18 Flaschen. Für Getränkedosen ist ein Versandkarton für 24 Dosen erhältlich. Besonders beliebt sind Flaschenversandkarton 1er, Flaschenversandkarton 2er und Flaschenversandkarton 6er. Diese verschiedenen Größen bieten euch die Flexibilität, genau die Menge an Flaschen sicher in einem Karton für Flaschenversand zu verpacken, die ihr verschicken möchtet.
Gin, Wein, Sekt & Bier - Für jede Flasche der richtige Karton
Egal, ob ihr Gin, Wein, Sekt oder Bier versendet – für jede Flasche gibt es die passende Versandverpackung für Flasche. Die meisten Flaschenversandkartons sind für 0,75 l und 1 l Wein- oder Sektflaschen geeignet, aber es gibt auch spezielle Kartonagen für Bierflaschen, wie etwa den Flaschenversandkarton Bier, oder Kartonagen für Getränkedosen und Gin-Flaschen. Besonders praktisch ist, dass die meisten Kartons für Weinflaschen für eine Vielzahl von Flaschentypen geeignet sind, darunter Burgunder-, Bordeaux- oder Schlegelflaschen. Damit habt ihr die Möglichkeit, eine breite Palette an Flaschen sicher und geschützt zu versenden, wenn ihr euch für Weinversandkartons entscheidet.
Hier eine Übersicht der verschiedenen Varianten von Verpackungsmaterial Flaschen:
-
Kartonagen für Weinflaschen:
- Geeignet für 0,75 l und 1 l Weinflaschen
- Passend für Burgunder-, Bordeaux- oder Schlegelflaschen
- Auch in größeren Formaten für Magnumflaschen erhältlich
-
Kartons für Sektflaschen:
- Kartons für 0,75 l und 1 l Sektflaschen
- Eignen sich für Sekt- und Champagnerflaschen
- In der Regel sind Versandkartons für Wein der passende Karton für Sektflaschen
-
Kartons für Ginflaschen:
- Spezielle Flaschenkartons für Ginflaschen
- Optimaler Schutz für zylindrische und bauchige Flaschenformen
-
Kartonagen für Bierflaschen:
- Flaschenversandkartons für 0,33 l und 0,5 l Bierflaschen
- Flaschenversandkartons für 0,33 l und 0,5 l Bierflaschen
-
Kartons für Getränkedosen:
- Kartonagen für Getränkedosen in 0,33 l und 0,5 l
- Sicherer Versand für Dosenbier, Softdrinks und andere Getränke in Dosen
Mit diesen verschiedenen Varianten von Kartons für Flaschen könnt ihr sicherstellen, dass eure Flaschen und Dosen in genau der richtigen Verpackung für Flaschenversand verschickt werden – sicher, stabil und passend zu den jeweiligen Flaschenformen.
Anforderungen für sicheren Transport und Versandzulassungen
Für den Versand von Flaschen ist es wichtig, dass die Versandverpackung für Flaschen eine entsprechende Transport-Zulassung hat. Ein Flaschen-Versandkarton mit Zulassung erfüllt die Anforderungen für den sicheren Versand von Flaschen. Besonders hervorzuheben ist die PTZ-Zulassung (Posttechnisches Zentralamt), die sicherstellt, dass der Karton den Belastungen des Transports standhält. Diese Zulassung garantiert, dass eure Flaschen auch bei anspruchsvollen Transportbedingungen sicher ankommen. Heutzutage erfolgen die Prüfungen unter dem Namen der deutschen und internationalen Marke DHL. Anstelle einer PTZ-Zulassung erhalten die Materialien nun das Siegel „DHL zertifizierte Verpackung“. Auch andere Versanddienstleister wie UPS haben eigene Zertifizierungen eingeführt.
Ob und wie eine Verpackung geprüft wurde, könnt ihr leicht erkennen: Auf der Außenseite befindet sich ein Aufdruck mit einer Prüfnummer, dem Logo des Dienstleisters und in der Regel auch einer Abbildung des Packguts. In der Regel akzeptieren die Versanddienstleister auch die zertifizierten Verpackungen anderer Anbieter.

Wer oft Flaschen versendet, sollte daher beim Flaschenkarton Kaufen darauf achten, einen Flaschenversandkarton DHL mit Zulassung zu wählen. Bei uns im Sortiment sind alle Flaschenversandkartons für den Transport zugelassen, sodass ihr euch diesbezüglich keine Gedanken machen müsst. Für weitere Infos zur PTZ-Zulassung schaut gerne in unseren Ratgeberbeitrag „Was bedeutet PTZ-Zulassung?“.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbauen und Befüllen von Flaschenversandkartons
Das Aufbauen von einem Versandkarton für Flaschen ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Karton für Flaschenversand zusammenfalten und die Flaschenfächer aufstellen. Dabei ist es wichtig, dass ihr darauf achtet, dass alle Flaschenfächer ausgefüllt sind. Sollten einzelne Fächer frei bleiben oder aufgrund der Verwendung von zu kleinen Flaschen Hohlräume im Karton entstehen, könnt ihr zusätzliches Verpackungsmaterial wie Seidenpapier, Wellpappe oder Luftpolsterfolie verwenden, um die Flaschen zu fixieren. Um die Verpackung für Flaschen sicher zu verschließen, empfehlen wir, Kunststoffklebeband oder Papierklebeband mit einer Breite von mindestens 50 mm zu verwenden. Dabei eignen sich auch das Papier-Klebeband "Bruchgefahr" oder das Papier-Klebeband "Vorsicht Glas", um noch deutlicher auf die zerbrechliche Ware hinzuweisen. Auch beim PVC-Klebeband bieten wir Warnklebebänder für Pakete mit Bruchgefahr an.
-
Kartonboden zusammenklappen: Beginnt damit, den Boden des Flaschenversandkartons zusammenzuklappen. Achtet darauf, dass alle Laschen sauber ineinandergreifen.
- Boden mit Klebeband verschließen: Verschließt den Kartonboden mehrfach sicher mit Klebeband. Verwendet dazu mindestens drei Streifen Klebeband, um eine stabile Basis zu gewährleisten.
- Falthülsen zusammenfalten: Faltet die Falthülsen nach oben in einzelne Flaschenfächer. Diese Hülsen dienen als Trennwände und bieten jeder Flasche einen separaten Platz. An der vorgesehenen Stelle steckt ihr die Falthülsen zusammen, sodass stabile Flaschenfächer entstehen.
- Falthülsen in den Karton einsetzen: Setzt die vorbereiteten Falthülsen vorsichtig in den Karton ein. Achtet darauf, dass alle Fächer sicher sitzen und der Karton gleichmäßig ausgefüllt ist.
- Flaschen einfüllen: Nun könnt ihr die Flaschen in die vorgesehenen Fächer einfüllen. Jede Flasche sollte sicher in ihrem Fach stehen, ohne zu wackeln.
- Leeräume ausfüllen: Sollten nach dem Einfüllen der Flaschen noch Leeräume vorhanden sein, füllt diese mit Seidenpapier, Polsterfolie oder Wellpappe aus. Dies verhindert, dass die Flaschen während des Transports hin und her rutschen.
- Karton verschließen: Verschließt den Karton sicher mit Klebeband. Verwendet dazu erneut mehrere Streifen, um sicherzustellen, dass der Flaschenkarton während des Transports nicht aufgeht. Und fertig ist euer Weinkarton zum Verschicken!
Mit dieser einfachen Anleitung gelingt es euch, Flaschen sicher zu verpacken und für den Versand vorzubereiten. So kommen eure Flaschen unbeschadet beim Empfänger an!
Tipps für den sicheren Transport von Glasflaschen
Beim Verpacken von Kartonagen für Flaschen ist in der Regel kein zusätzliches Verpackungsmaterial nötig, sofern alle Flaschenfächer ausgefüllt sind und die Flaschen die passende Größe haben. Sollte dies nicht der Fall sein, etwa wenn ihr kleinere Flaschen verwendet oder nicht alle Fächer belegt, empfiehlt es sich, zusätzliches Polstermaterial zu nutzen. Folgende Tipps helfen euch, den Flaschenversand optimal zu gestalten, sodass eure Flaschen sicher und unversehrt ihr Ziel erreichen:
-
Verwendung von Seidenpapier, (Roll-)Wellpappe oder Luftpolsterfolie: Diese Materialien eignen sich hervorragend, um Leerstellen im Karton auszufüllen und die Flaschen zusätzlich zu sichern. Dadurch wird verhindert, dass die Flaschen während des Transports verrutschen oder beschädigt werden.
- Kunststoffklebebänder und Papierklebeband: Zum sicheren Verschließen des Kartons solltet ihr entweder Kunststoffklebeband oder fadenverstärktes Papierklebeband verwenden. Achtet darauf, dass das Klebeband eine Breite von mindestens 50 mm hat, um den Karton stabil zu verschließen. Eine mehrfache Umwicklung des Kartons mit Klebeband sorgt für zusätzliche Sicherheit und Stabilität.
- Flaschen aufrecht und mittig platzieren: Achtet darauf, die Flaschen aufrecht und möglichst mittig in den Flaschenfächern zu platzieren. So wird das Gewicht gleichmäßig verteilt und die Flaschen sind besser geschützt.
- Karton auf Unversehrtheit prüfen: Bevor ihr den Karton endgültig verschließt, prüft, ob der Karton, die Flaschen und die Fächer unbeschädigt sind. Ein intakter Karton bietet den besten Schutz während des Transports.
Flaschenversandkartons zu Weihnachten
Besonders zur Weihnachtszeit sind Flaschenversandkartons oder speziell Versandkartons für Weinflaschen eine tolle Möglichkeit, Flaschen sicher zu verschicken und gleichzeitig in einer festlichen Verpackung zu präsentieren. Schließlich bereitet eine gute Flasche Wein oder im Winter ein Glühwein immer große Freude. Es gibt spezielle Verpackungen Flaschen mit Weihnachtsmotiven, die sich hervorragend für den Versand von Geschenkflaschen eignen.
Solltet ihr Beratung beim Flaschenversandkartons kaufen oder speziell Weinkartons kaufen benötigen, meldet euch gerne über unser Kontaktformular bei uns. Falls ihr auf der Suche nach weiteren Verpackungslösungen seid, wie etwa Füllmaterial oder Geschenk-Flaschenverpackungen, stehen wir euch gerne beratend zur Seite. Entdeckt weitere Kartons in unserem umfangreichen Sortiment – perfekt für jeden Versandbedarf!
Wissenswertes zum Thema Flaschenkartons
In Flaschenversandkartons passen in der Regel 0,75 l und 1 l Flaschen. Es gibt jedoch auch spezielle Flaschenkartons für größere Flaschen, wie etwa Magnumflaschen mit 1,5 l oder Bierflaschenkartons und Getränkedosenkartons für 0,33 l und 0,5 l Flaschen und Dosen.
Ja, Kartonagen für Flaschen wurden speziell für den sicheren Versand von Glasflaschen entwickelt und bieten optimalen Schutz.
Je nach Größe des Kartons können zwischen 1 und 18 Flaschen sicher verpackt werden.
Ja, die meisten Flaschenversandkartons bestehen aus recycelbarem Material und können nach Gebrauch umweltfreundlich entsorgt werden.