Möbellift: Die Lösung für schwere Lasten

Du brauchst einen Möbellift? Wir liefern dir die passende Lösung.
Ob Umzug, Montage oder Baustelle: Mit unseren Möbelaufzügen der Marke Böcker transportierst du schwere Lasten sicher, schnell und ohne Rückenschmerzen.
Kaufen oder per Mietkauf finanzieren
Bis 55 m Förderhöhe und 400 kg Nutzlast
Zeitersparnis und weniger Aufwand beim Transport von schweren und sperrigen Gütern
Lasten hoch, Steuern runter – dank Sonder-AfA
Seit dem 1. Juli 2025 kannst du für deine Investitionen Sonderabschreibungen geltend machen und doppelt profitieren:
-
Möbellift anschaffen und bis zu 30 % jährlich abschreiben:
Statt bisher 14 % jetzt bis zu 30 % in den ersten drei Jahren abschreiben. Das senkt dein Betriebsergebnis und spart sofort Steuern. -
Mehr Liquidität für dein Geschäft:
Die Steuerersparnis wirkt sich direkt positiv auf deinen Cashflow aus – gerade in investitionsstarken Phasen. -
Volle Flexibilität:
Du kannst später auf lineare Abschreibung wechseln, wenn’s besser zu deiner Planung passt.
So läuft’s ab – dein Weg zum Möbellift
Schritt 1: Anfragen
Frage unsere kostenlose Beratung über unser Kontaktformular an.
Schritt 2: Persönliche Beratung
Wir melden uns bei dir und besprechen gemeinsam deinen Bedarf.
Schritt 3: Empfehlung
Wir geben dir eine ehrliche Empfehlung, welches Modell zu deinem Einsatz passt.
Schritt 4: Lieferung
Wenn alles passt, wird der Möbellift zum gewünschten Termin geliefert.
Ob Kauf oder Mietkauf – wir beraten dich offen, was wirtschaftlich sinnvoll ist.
Was möglich ist, wenn der Möbellift passt
Wenn du regelmäßig schwere Möbel oder Materialien über mehrere Stockwerke bewegen musst, kennst du das Problem:
Rückenbelastung
für dein Team
Beschädigung
von Wänden, Treppenhäusern oder Möbeln
Zeitverlust
durch aufwendiges Tragen
Ein Möbelaufzug schafft genau da Abhilfe:
-
Große Lasten sicher und schnell nach oben oder unten transportieren
-
Schutz von Treppenhaus und Möbeln
-
Deutlich weniger Kraftaufwand – dein Rücken bleibt verschont
-
Effizienzgewinn – vor allem bei engen Zeitplänen oder knappen Personalkapazitäten