Ein Klischee ist eine spezielle Druckplatte, die im Hochdruckverfahren eingesetzt wird, um Farbe präzise auf verschiedene Materialien aufzutragen. Diese Platte kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Zink, Kupfer oder einem gummiartigen Kunststoff. Der Begriff "Klischee" stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Negativ oder Druckplatte.
Wie funktioniert ein Klischee?
Man kann sich ein Klischee wie einen detailreichen Stempel vorstellen.
Die Druckbereiche, also das eigentliche Druckmotiv, sind auf der Trägerplatte erhaben. Die nicht zu druckenden Flächen sind vertieft und werden durch Schneiden, Fräsen, Ätzen oder Laserbearbeitung entfernt.
Nur die erhabenen Bereiche des Klischees nehmen die Druckfarbe auf. Beim Druckvorgang wird die Farbe dann direkt auf das Material übertragen, sei es Karton, Klebeband, Folie oder Papiertragetaschen.
Dieses traditionelle Verfahren wird als Hochdruckverfahren bezeichnet und ist eine bewährte Methode, um hochwertige Druckergebnisse zu erzielen.
Mit „Alle akzeptieren“ willigst du gem. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG ein, dass wir Informationen auf deinem Endgerät speichern/auslesen und Daten zur Analyse und personalisierte Werbung verarbeiten. Dazu gehört auch, dass wir – sofern du uns deine Kontaktdaten gegeben hast – diese in gehashter Form (SHA-256) an Google (z. B. Customer Match, Enhanced Conversions) übermitteln, zum Abgleich mit Google-Konten und zur Bildung/Prüfung von Zielgruppen. Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Widerruf jederzeit in den Cookie-Einstellungen. Mehr Infos unter „Konfigurieren“ und in der Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Inhalte von Hotjar Ltd. auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Hotjar Ltd. erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Hotjar Ltd. statt, jedoch können die Funktionen von Hotjar Ltd. dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Wir wollen wissen, wie sich Benutzer auf unserer Website verhalten, was sie brauchen und wie sie sich fühlen.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Meta zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Erlaubt Cookies/Technologien von Google Ads zur Conversion-Messung und Attribution sowie die Übermittlung deiner Kontaktdaten (falls vorhanden) in gehashter Form (SHA-256) an Google (z. B. Customer Match, Enhanced Conversions) zum Abgleich mit Google-Konten, zur Zielgruppenbildung/Ausschlüssen und personalisierter Werbung. Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Widerruf jederzeit in den Cookie-Einstellungen.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.