Schnittbreite
Die Schnittbreite beschreibt den Bereich oder die Breite, die ein Schneidwerkzeug in einem Arbeitsgang durchtrennt. Dieser Begriff wird häufig in der Verpackungs- und Schneidtechnik verwendet, z. B. bei Schneidständern oder Schneidesystemen, die zur Verarbeitung von Materialien wie Papier, Folien oder Karton eingesetzt werden.
Einflussfaktoren auf die Schnittbreite:
- Werkzeugtyp: Unterschiedliche Schneidgeräte, wie Rollmesser oder Scheren, haben spezifische Schnittbreiten.
- Material: Dicke und Beschaffenheit des zu schneidenden Materials können die Breite des Schnitts beeinflussen.
- Einstellung: Viele Schneidesysteme bieten die Möglichkeit, die Schnittbreite individuell anzupassen.
Eine exakte Definition und Kontrolle der Schnittbreite sind entscheidend für ein qualitatives und effizientes Schneideergebnis.
Schneidständer

Lieferzeit: 4 - 6 Arbeitstage
ROCHOLZ Schneidständer SYSTEM, senkrecht, Schnittbreite: 1250 mm, fahrbar, Rollendurchmesser: 450 mm
487,00 €
exkl. USt.